Warning: The magic method Math_Captcha::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/268/site1789/web/wp-content/plugins/wp-math-captcha/wp-math-captcha.php on line 87 Bierfestival in Freistadt - Bierreisen

Bierfestival in Freistadt

Bier in FreistadtAlle 2 Jahre findet in Freistadt das Mühlviertler Bierfestival statt. Dort kann gutes Bier verkostet werden. Es lohnt sich jedoch länger in Freistadt zu bleiben. In der gemütlichen Stadt gibt es die Freistädter Brauerei und einige Lokale die zum Biertrinken und Verweilen einladen.

Brauereien:

Freistädter Brauerei – Brauerei, Bierakademie, Brau-Gasthaus, Biershop

Lokale in Freistadt:Freistätter Bier
  • Brauhaus Freistadt – Im gemütlichen Brauhaus und im dazugehörigen Garten können neben den Freistädter Biere auch viele internationale Craft-Biere verkostet werden.
  • Foxis Schlosstaverne – Bei schönen Wetter sitzt man gemütlich draußen und kann das Treiben am Hauptplatz beobachten. Mehrere Biere vom Faß und aus der Flasche – Freistädter Biere, Weißbiere und Guiness.
  • Ratherrnstube – Schräg vis a vis von Foxis Schlosstaverne. Auch hier gibt es die Möglichkeit am Hauptplatz zu sitzen. Am besten man wandert zwischen den beiden Lokalen mit der Sonne – oder im Hochsommer mit dem Schatten. Es gibt Freistädter Biere und Weizenbier.
  • Außerdem gibt es noch den Goldener Adler, Goldener Hirsch, Stadtwirtshaus Satzinger und das Vis a vis.

Stadtmauer FreistadtVorschlag für ein Bierfestival – Wochenende in Freistadt:

Freitag Anreise. Die Nachmittagssonne im Vorgarten von Foxis Schlosstaverne genießen. Abends Besuch des Mühlviertler – Bierfestival. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück eine Führung in der Freistädter Brauerei. Mittagessen im Brauhaus Freistadt. Hier verbringt man wahrscheinlich einige Stunden, denn es gibt viele Biere zu verkosten. Wer abends noch fit ist kann das Bierfestival nochmals besuchen. Sonntag nach dem Frühstück Spaziergang rund um Freistadt entlang der schönen alten Stadtmauer. Anschließend noch ein letztes Freistädter Bier in der Vormittagssonne im Vorgarten der Ratherrnstube. Spaziergang zum Bahnhof und Heimreise.


Noch mehr Tipps für deine Bierreise findest du in unserem Bierreise-Blog.